Aquatische Körperarbeit

WasserShiatsu (WATSU)

Shiatsu ist eine japanische Fingerdruckmassage, die beim WATSU in 35 Grad warmem Wasser ausgeübt wird. Bei der Behandlung mit dem körperwarmen Wasser sind Dehnungen möglich, die an Land z.T. gar nicht erreicht werden können. 

 

WATSU entspannt und befreit den gesamten Bewegungsapparat auf erstaunlich leichte und nachhaltige Weise. Es löst Blockaden und Verspannungen bis hinein in die Tiefenmuskulatur.

 

Sanftes Dehnen und spiraldynamisches Drehen mobilisieren alle Gelenke. Durch Massagen werden Muskeln entspannt und Organe reflektorisch gestärkt, die Beweglichkeit wird verbessert und der Bewegungsradius der Gelenke erweitert. Da die Wirbelsäule im Wasser vom Körpergewicht entlastet wird, kann sie auf eine Weise bewegt werden, wie es an Land nicht möglich ist.

 

Rhythmische und fließende Bewegungen bringen dem Körperbewusstsein heilsame Impulse. Die Atmung vertieft sich und der vollständige Atemrhythmus wird wieder aktiviert. WATSU bringt die Lebensenergie (Chi) wieder zum Fließen.

Ein gesteigertes Wohlbefinden und ein verbessertes Körperbewusstsein sind die natürlichen Folgen.

 

WATSU ist eine ganzheitliche Wellness-Methode & Körpertherapie, welche die Seele nährt und neues Urvertrauen wachsen lässt. WATSU unterstützt Ängste vor dem Wasser abzubauen und lernt mit anderen Ängsten besser umzugehen.

 

Einzelsitzungen WATSU

Bei den WATSU-Praktizierenden Cordula Clausen & Klaus Heese

Buchung nur auf Anfrage! Hier anmelden.

 

Dienstags: Sole-Therme Otterndorf

Dienstags, zwischen 10:00 bis 14 Uhr – 30 Minuten: 65 €  / 60 Minuten: 120 €  – jeweils inklusive Aufheizgebühr und Beckenmiete.

In den Ferien findet keine Aquatische Körperarbeit in der Sole-Therme statt.

NEUER TAG für WATSU ab Frühling

immer freitags ab April

Aktuelle WATSU-Termine

In einem gut gefundenen Kompromiss mit der Bäderbetriebsgesellschaft, die wie alle öffentlichen Bäder die Energiekosten in den  senken, freue ich mich über das Ergebnis von 2 Warm-Badetagen im Monat, so dass unsere Arbeit weiterhin stattfinden kann.
Dies setzt ein positives Zeichen für den Entspannungswohlhstand, wie die Autorin Vivian Dittmar, dieses Begriff kreierte in diesen aktuellen Krisenzeiten. Die aktuellen Termine für das 1. Halbjahr 2023:
28. April, 05., und 12. Mai, 16. und 30. Juni